Move Biotic - petsbiotics
Move Biotic - petsbiotics
Move Biotic - petsbiotics
  • Fermentierte Kräuter für Gelenke & Mobilität: Mit Teufelskralle, Mädesüß, Hagebutte & Weidenrinde – bioverfügbar & pferdegerecht
  • Sanfte Unterstützung bei Steifheit & Bewegungseinschränkungen: Ideal bei Alterserscheinungen, Trainingspausen oder chronischen Belastungen
  • Ohne Zucker, Melasse oder synthetische Zusätze: Natürlich rein – auch für magenempfindliche oder stoffwechselsensible Pferde
  • Optimale Verträglichkeit durch Fermentation: Für bessere Aufnahme & funktionale Ergänzung im Bewegungsapparat

Durch Fermentation werden Kräuter und Ballaststoffe aufgeschlossen – ihre Wirkstoffe werden bioverfügbar, leichter verdaulich und sanft für den Darm.

Normaler Preis€64,95
€12,99/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Größe
  • Kostenloser Versand: Ab einem Bestellwert von 59 €

Wenn dein Pferd an manchen Tagen steif wirkt, nicht mehr so freudig mitläuft oder altersbedingt eingeschränkt ist, wächst der Wunsch nach einer natürlichen, langfristig verträglichen Begleitung – ohne chemische Keule, aber mit spürbarem Effekt. Move Biotic wurde genau dafür entwickelt: als fermentiertes Ergänzungsfutter zur täglichen Unterstützung des Bewegungsapparats. Die Rezeptur kombiniert fermentierte Pflanzen mit traditionellem Bezug zu Gelenkfunktion und Stoffwechselaktivität – darunter Mädesüß, Weidenrinde, Teufelskralle, Hagebutte und Brennnesselwurzel. Abgerundet wird die Mischung durch aufbereitete Ballaststoffträger wie Karotte, Banane, Rote Beete und Malve – allesamt fermentiert, um die Bioverfügbarkeit zu erhöhen und die Verträglichkeit zu verbessern. Move Biotic eignet sich zur kontinuierlichen Begleitung älterer Pferde, zur kurweisen Anwendung bei Belastung oder einfach zur regelmäßigen Aktivierung bei Steifheit oder Einschränkungen. Für alle, die ihrem Pferd mehr Bewegungsfreude ermöglichen möchten – sanft, natürlich und alltagstauglich.

Hinweis: Bei den genannten Eigenschaften handelt es sich um ernährungsphysiologische Beschreibungen. Unsere Produkte sind keine Arzneimittel und ersetzen keine tierärztliche Behandlung.

  • Pferde mit eingeschränkter Beweglichkeit, z. B. bei Alterserscheinungen, Steifheit oder Anlaufschwierigkeiten
  • Pferde mit beanspruchten Gelenken oder Sehnen, z. B. nach Belastung, Training oder in der Rehabilitationsphase
  • Für Pferde zur präventiven Unterstützung im Bewegungsapparat, z. B. Sportpferde, Senioren oder stoffwechselsensible Tiere

In Move Biotic treffen bewährte Pflanzen wie Teufelskralle, Mädesüß, Weidenrinde und Hagebutte auf moderne Fermentationstechnologie – für eine optimale Aufbereitung ihrer natürlichen Inhaltsstoffe. Die Fermentation sorgt dafür, dass die oft schwer verdaulichen Pflanzenteile aufgeschlossen, stabilisiert und bioaktiv verfügbar gemacht werden. Gleichzeitig entstehen während des Fermentationsprozesses zusätzliche Stoffwechselprodukte wie Enzyme, Mikronährstoffe und organische Säuren, die den Organismus auf natürliche Weise begleiten können – ohne Magenreizung, Zucker oder synthetische Zusatzstoffe. Move Biotic ist damit eine sanfte und pferdegerechte Alternative zu herkömmlichen Gelenkpräparaten – mit natürlicher Unterstützung für mehr Mobilität, Balance und Lebensfreude.

Move Biotic wird täglich als Ergänzung zum Basisfutter gegeben – entweder trocken unters Kraftfutter gemischt oder leicht angefeuchtet. Die empfohlene Menge beträgt:

  • 100 g pro Tag für Kleinpferde und Ponys
  • 150 g pro Tag für Großpferde

Die Dosierung kann je nach Bewegungsprofil, Alter und Konstitution angepasst werden. Besonders empfehlenswert ist die Anwendung über einen Zeitraum von mindestens 4–6 Wochen – etwa bei Trainingsaufbau, nach Ruhephasen, während des Fellwechsels oder zur gezielten Begleitung älterer Pferde. Auch als dauerhafte Unterstützung kann Move Biotic bedenkenlos gefüttert werden.

Zubereitung: Die fermentierte Mischung kann trocken oder mit etwas Wasser angefeuchtet verfüttert werden – je nach Vorliebe des Pferdes. Die feuchte Struktur erleichtert die Aufnahme.

Inhaltsstoffe: Weizenkleie, Mädesüß, Weidenrinde, Teufelskralle, Hagebuttenschale, roter Sonnenhut, Eibischwurzel, Brennnesselwurzel, Karotten, Rote Beete, Bananen, Malve, Kräuterferment

Analytische Bestandteile:
Rohprotein: 10,9 %
Rohfaser: 6,3 %
Rohasche: 6,1 %
Rohfett: 2,9 %

Energie: 15,0 MJ/kg (verdauliche Energie – ME Pferd)

FAQ - Myten und Fakten zu fermentiertem Pferdefutter

Hast du weitere Fragen?