Initiatorin und Gründerin
Heidi Meilinger

“Fermentierte Nahrung kann den Verlauf von Problemen verbessern, das habe ich in vielen Jahren selbst gesehen. Auch ich stehe vor Herausforderungen und weiß, dass es keine Wundermittel gibt, aber die positiven Veränderungen durch fermentierte Fütterung zeigen, dass mit Geduld viel erreicht werden kann.”

Beruflicher Werdegang: Seit meiner Ausbildung arbeite ich mit Lebensmitteln. Parallel dazu habe ich mich intensiv mit Gesundheitsfragen beschäftigt, vor allem mit präventiven Ansätzen zur Gesundheitserhaltung und Selbsthilfe. Dabei habe ich mich mit folgenden Themen auseinandergesetzt:

  1. Was sind die Ursachen für eine Übersäuerung?
  2. Darm und Mikrobiom: Welche Bedeutung haben sie für die Gesundheit?
  3. Vitamine und Mineralien: Wie wichtig sind sie?
  4. Salz: Ist Salz gleich Salz?
  5. Essenzielle Nährstoffe: Wie kann ich meinen Körper optimal versorgen, um langfristig gesund zu bleiben?
  6. Eiweiß: Welche Rolle spielt es?

Erfahrung mit Fermentation: Durch mein wachsendes Interesse an Gesundheit hatte ich das Glück, jemanden kennenzulernen, der die Kunst der Fermentation beherrscht. Dabei habe ich gelernt, wie Mikroorganismen organisches Material transformieren, um die Gesundheit zu fördern. Ein Beispiel ist die Fermentation von Weißkohl zu Sauerkraut, das: Vitamine erzeugt, leichter verdaulich wird, probiotische Bakterien für die Darmgesundheit enthält, reich an Nährstoffen ist, die von Mensch und Tier optimal aufgenommen werden können.

Fermentation und Tiergesundheit: Mein Ziel ist es, den Tierarzt so selten wie möglich zu konsultieren. Daher habe ich begonnen, fermentierte Lebensmittel auf meine Tiere zu übertragen, z.B: Karotten, Rote Beete, Brennnesseln, Kräute und Kleie. Die Resultate waren beeindruckend: Meine Pferde waren gesünder und widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten wie Atemwegsbeschwerden im Vergleich zu anderen Pferden in meiner Umgebung.

Unterschied zwischen Lebens,- und Nahrungsmitteln: Ich setze auf Lebensmittel, nicht auf synthetische Vitamine. Fermentation ermöglicht es mir, meine Tiere einfach und gesund zu halten. Die Müsli-Mischungen für Pferde, die im Handel erhältlich sind, sind oft minderwertig:

  1. Warum sind sie so lange haltbar, ohne dass sich Schädlinge ansiedeln?
  2. Warum glänzen sie so stark?
  3. Woher kommt der starke Duft?
  4. Pellets werden unter hohem Druck und Hitze hergestellt – viele hitzeempfindliche Nährstoffe gehen dabei verloren.
  5. Einige Futtermittel enthalten ranzige Öle, die nicht rechtzeitig oder unsachgemäß verarbeitet wurden.

Das macht den gravierenden Unterschied: Unser fermentiertes Futter ist ein echtes Lebensmittel und unterstützt ganzheitlich die Gesundheit. Besonders der Aufbau der Darmflora ist wichtig, denn ein gesundes Immunsystem beginnt im Darm. Gesunde Darmflora bedeutet in der Regel auch ein gesundes Tier. Unsere Produkte:

  1. Stärken das Immunsystem
  2. Sind 100% natürlich
  3. Halten, was wir versprechen: Qualität und Natürlichkeit stehen an erster Stelle

Meine Vision: 2022 habe ich eine Lücke im Bereich der Tiernahrung entdeckt: Fermentiertes Futter ist weitgehend unbekannt. Mein Ziel ist es, dieses Wissen zu verbreiten, sodass jeder davon gehört hat und die Vorteile nutzen kann. Seit fast 15 Jahren fermentiere ich erfolgreich Futter für meine Tiere – und sie sind gesund:

  1. Kein Husten
  2. Kein Kotwasser
  3. Glänzendes Fell
  4. Hohe Fitness

Eigener Erfahrungsbericht - Slider: Mein Pferd Slider ist an EORTH (Zahnkrankheit) erkrankt. Trotz optimaler Fütterung lässt sich nicht alles verhindern. Jedoch hat sich die Krankheit in seinem Alter von 26 Jahren vergleichsweise langsamer entwickelt. Der Tierarzt war überrascht, dass Slider noch so viele Zähne hat und nicht auf weiche Nahrung angewiesen ist.

Gründerin
Marina Skrynnik

"Ehrlichkeit ist für mich nicht verhandelbar. Ich verspreche nichts, was ich nicht halten kann, denn ich glaube daran, dass Vertrauen die Grundlage jeder echten Beziehung ist - ob zu Menschen, oder Tieren. Jedes einzelne Tier, das durch unser Zusatzfutter an Vitalität gewinnt, erfüllt mich mit Freude.”

Beruflicher Werdegang: 2009 Abitur, 2011 Beginn meines Studiums (Betriebswirtschaftslehre), 2014 Gründung des ersten eigenen Unternehmens im Dienstleistungsbereich während des Studiums, 2018 Eintritt als Gesellschafterin in eine bestehende GmbH, August 2022 Ausstieg aus der GmbH und Umzug in meine Heimat nach Norddeutschland, Dezember 2022 Gründung von Petsbiotics.

Erste Berührungspunkte mit Fermentation: 2018: Eintritt in eine GmbH, die sich auf Fermentation spezialisiert hatte. Bereits nach dem ersten Gespräch war ich von der Thematik begeistert. Schnell wachsende Faszination führte dazu, dass ich als Gesellschafterin und Geschäftsführerin Teil des Unternehmens wurde

Entwicklung eigener fermentierter Produkte: 2018 - 2022: Maßgebliche Beteiligung an der Entwicklung, Erprobung, Herstellung und Vermarktung von fermentierten Produkten

Gründung: Die Gründung von Petsbiotics ist eng mit einer Begegnung in Süddeutschland verbunden. Dort lernte ich Heidi kennen, als sie Rohstoffe bei meinem damaligen Unternehmen kaufte. Unsere Gespräche waren von Anfang an von gegenseitigem Interesse und Vertrauen geprägt, und es entstand eine Idee, die weit über den anfänglichen Geschäftskontakt hinausging. Nach meiner Rückkehr nach Norddeutschland nahm Heidi wieder Kontakt zu mir auf und schlug vor, meine Geschäftspartnerin zu werden. Diese überraschende, aber auch sehr verlockende Idee führte schließlich zur Gründung von Petsbiotics. Wir waren uns schnell einig, dass unsere gemeinsamen Werte und die Vision eines erfolgreichen Unternehmens auf dem Markt für Haustierbedarf perfekt zusammenpassten. So begann unsere Reise, Petsbiotics ins Leben zu rufen und ein Unternehmen zu gründen, das auf Innovation und Qualität setzt.Nach meiner Rückkehr nach Norddeutschland schlug Heidi mir vor, ihre Geschäftspartnerin zu werden

Persönliche Erfahrung mit Fermentation: Seit 2018 nutze ich die Vorteile der Fermentation auch für meine eigene Gesundheit. Schon seit meiner Kindheit hatte ich mit Übergewicht und Wassereinlagerungen zu kämpfen, was oft zu gesundheitlichen Beschwerden führte. Doch durch die Integration von fermentierten Lebensmitteln in meine Ernährung konnte ich mein Darmmikrobiom regulieren und die Wassereinlagerungen spürbar reduzieren.

Die positiven Auswirkungen waren schnell sichtbar: Ich verlor nicht nur Gewicht, sondern fühlte mich insgesamt viel fitter und energiegeladener. Inzwischen habe ich fast 60 kg abgenommen, und selbst beim Wandern, was früher oft durch die Wassereinlagerungen erschwert wurde, ist das kein Problem mehr. Die Fermentation hat mir geholfen, meine Gesundheit zu verbessern und einen neuen Lebensstil zu entwickeln, der sich auch nachhaltig auf mein Wohlbefinden auswirkt.

Petsbiotics Tiere
Elly, Cobain, Slider, Dotty, Sir Henry, Nero, Hugo

"Natürlich haben auch wir unsere kleinen Weh-Wehchen, die dazu inspiriert haben, mit viel Liebe Produkte zu entwickeln, die unserer Gesundheit helfen. Mit fermentierten Produkten fühlen wir uns wohler, sind fitter – und schmecken tun sie auch noch super!"