Wenn dein Pferd stumpfes Fell hat, zu Juckreiz neigt oder einfach einen natürlichen Vitalstoff-Boost braucht, ist fermentierte Bierhefe eine besonders sanfte, aber wirkungsvolle Ergänzung. Unsere fermentierte Bierhefe basiert auf einer hochwertigen, treberfreien Flüssigkultur, die reich ist an natürlichen B-Vitaminen, bioaktiven Enzymen, Aminosäuren und Mikronährstoffen – ohne Zusatzstoffe, ohne Melasse, ohne Konservierung. Durch die Fermentation wird die Hefe nicht nur stabilisiert, sondern in eine besonders hoch bioverfügbare Form überführt – lebendig, pferdegerecht und optimal verwertbar. Die flüssige Darreichung ermöglicht eine einfache Anwendung, ob kurweise oder dauerhaft – z. B. im Fellwechsel, bei Hautproblemen, nach Stressphasen oder zur Unterstützung von Immunsystem und Darmflora. Für alle, die auf natürliche Haut- & Fellpflege von innen setzen – ohne Überfrachtung, aber mit Substanz.
Hinweis: Bei den genannten Eigenschaften handelt es sich um ernährungsphysiologische Beschreibungen. Unsere Produkte sind keine Arzneimittel und ersetzen keine tierärztliche Behandlung.
- Pferde mit Haut- & Fellproblemen, z. B. bei Juckreiz, stumpfem Fell, Fellwechsel oder Neigung zu Hautirritationen
- Pferde mit hohem Vitalstoffbedarf, z. B. in Rekonvaleszenz, bei Trainingsaufbau oder nach Wurmkuren
- Pferde zur Unterstützung von Immunsystem & Mikrobiom, z. B. bei Stress, Futterumstellungen oder Empfindlichkeit
Im Gegensatz zu klassisch getrockneter Bierhefe bietet die fermentierte, flüssige Form ein lebendiges Nährstoffprofil – mit hoher Bioverfügbarkeit und funktioneller Wirkung auf Haut, Fell und Stoffwechsel. Durch den Fermentationsprozess entstehen zusätzlich wertvolle Stoffwechselprodukte wie Enzyme, organische Säuren und Mikronährstoffe, die in synergistischer Form zur Verfügung stehen. Die treberfreie Rezeptur sorgt dafür, dass nur die aktiven Hefekomponenten enthalten sind – ohne Ballast, dafür mit Wirkung. Die flüssige Form lässt sich einfach dosieren, ist sehr gut verträglich und kann sowohl kurweise als auch dauerhaft ins Fütterungskonzept integriert werden. Besonders im Fellwechsel, nach Belastung oder zur Unterstützung der Darmflora ist fermentierte Bierhefe eine natürliche Unterstützung.
- 60 ml für Großpferde
- 30 ml für Ponys und Kleinpferde
Die Anwendung kann kurweise (über 3–4 Wochen) oder dauerhaft erfolgen – z. B. im Fellwechsel, zur Unterstützung bei Hautthemen oder bei erhöhter Belastung. Besonders gut kombinierbar mit strukturierten Mischungen wie Detox Biotic oder Zell Plus.
Zubereitung: Direkt über das Krippenfutter oder in das Trinkwasser geben. Kühl und lichtgeschützt lagern, nach Anbruch zügig verbrauchen.
Inhaltsstoffe: Kräuterferment, 100% reines Bierhefepulver (Saccharomyces)
Analytische Bestandteile:
Rohprotein: 10,4 %
Rohfaser: 2,0 %
Rohasche: 1,2 %
Rohfett: 0,44 %
Vitamine: B1, B2, B3, B5, B6, B7, B12, Niacin, Folsäure, Kalium, Magnesium, Zink, Eisen, Chrom, Selen
Natürliche Aminosäuren: Lysin, Methionin, Valin, Threonin, Phenylalanin, Leucin