nero
Völlig verdreckt. Ich war fassungslos, schlug die Hände über dem Kopf zusammen und dachte nur: „Oh nein, bitte nicht er...“.Doch wir nahmen ihn tatsächlich mit nach Hause. Allein durch die Umstellung von einer fast reinen Silage-Ernährung auf Heu sahen wir bald erste Erfolge: Der aufgeblähte Bauch schrumpfte, und das Kotwasser verschwand innerhalb kürzester Zeit. Aber Neros Reise war damit noch lange nicht zu Ende. Mit etwa sechs Jahren zeigte er erste Anzeichen eines Problems mit seinem Bewegungsapparat – er lief steif, fast wie in Zeitlupe, und seine Stoffwechselstörung wurde immer deutlicher. Die massiven Einlagerungen am Bauch, hinter der Sattellage, am Hals und Schweif ließen den Verdacht auf PSSM2 (Polysaccharid-Speicher-Myopathie) aufkommen. An diesem Punkt beschloss ich, alles zu ändern. Ich stellte seine Ernährung komplett um und entwickelte schließlich ein eigenes Futter – Balance Biotic. Das Resultat war überwältigend: Innerhalb weniger Wochen waren sämtliche Symptome verschwunden. Nero verwandelte sich vollständig. Sein Fell glänzt heute seidig mit einem goldenen Schimmer, seine Bewegungen sind geschmeidig, und er kann sich wieder kraftvoll und elegant tragen. Neros Geschichte zeigt, dass der Weg zur Heilung manchmal in unseren eigenen Händen liegt. Welche Vorteile fermentiertes Futter bietet, kannst du hier nachlesen. Nero war gerade einmal drei Jahre alt, als mein Mann ihn kaufte. Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als wir ihn abholten – mein Herz sank. Ich hoffte inständig, dass dieses arme Tier nicht die Wahl meines Mannes war. Neros Bauch war so aufgebläht, dass er einer trächtigen Stute glich, kurz vor dem Abfohlen – es war ein Anblick des puren Elends. Die Besitzerin tat ihr Bestes, um die offensichtlichen Spuren seines Zustands zu kaschieren, doch der komplette Hintern, der Schweif und die Beine waren vom Kotwasser befallen.