Heidi Meilinger - Petsbiotics Gründerin
Fermentiertes Tierfutter: Ein Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden: Mein Name ist Heidi Meilinger, und ich bin die Initiatorin und Gründerin dieses Projekts, das mir besonders am Herzen liegt: die Verbreitung des Wissens über fermentiertes Tierfutter. Seit 2022 habe ich festgestellt, dass viele Tierhalter noch nie von den Vorteilen der Fermentation gehört haben. Genau deshalb ist es meine Vision, meine Erfahrungen und mein Wissen zu teilen, um sowohl den Tieren als auch ihren Besitzern zu helfen, von dieser natürlichen, gesunden Ernährungsweise zu profitieren.
Der Weg zur gesunden Ernährung: Schon seit vielen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit der Welt der Lebensmittel und ihrer Auswirkungen auf die Gesundheit. Meine Ausbildung und die persönliche Neugier haben mich auf den Weg geführt, mehr über gesunde Ernährung und präventive Gesundheitsansätze zu lernen. Was mich besonders fasziniert, ist die Idee, wie wir mit natürlichen, ganzheitlichen Methoden nicht nur unseren Körper, sondern auch die Tiere in unserer Obhut gesund erhalten können.
Warum Fermentation so wertvoll ist: Ein wichtiger Bestandteil meines Wissens ist die Fermentation – ein uraltes Verfahren, das durch die Begegnung mit einem erfahrenen Experten für mich noch mehr an Tiefe gewonnen hat. Die Umwandlung von organischen Materialien durch Mikroorganismen zu wertvollen Nährstoffen ist nicht nur unglaublich spannend, sondern auch von unschätzbarem Wert. Ein Beispiel, das viele kennen, ist fermentierter Weißkohl, der durch probiotische Bakterien zu einem echten Superfood für den Darm wird.
Fermentation in der Tierernährung: Im Laufe der Zeit habe ich begonnen, diese Erkenntnisse auf die Ernährung meiner eigenen Tiere anzuwenden. Besonders meine Pferde profitieren von fermentierten Karotten, Roter Beete, Brennnesseln und Kräutern. Die Ergebnisse sind beeindruckend: Sie sind gesünder, widerstandsfähiger gegen Krankheiten und haben eine bessere Fitness. Es war für mich eine Erkenntnis, wie stark sich die richtige Ernährung auf die Lebensqualität auswirken kann – auch für Tiere.
Warum ich auf fermentiertes Futter setze: Ich bin fest davon überzeugt, dass eine natürliche, fermentierte Ernährung einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Gesundheit unserer Tiere leistet. Dabei habe ich bewusst auf industriell verarbeitete Futtermittel verzichtet, da sie oft unter hohem Druck und starker Hitze verarbeitet werden. Dies führt nicht nur zu unnötigen Zusatzstoffen, sondern auch zu einem Verlust wertvoller Nährstoffe. Fermentiertes Futter hingegen ist ein echtes Lebensmittel, das die Darmflora unterstützt und das Immunsystem stärkt. Ein gesunder Darm ist schließlich die Grundlage für die Gesundheit jedes Tieres.
Ein persönliches Beispiel: Mein Pferd Slider: Ein besonders persönliches Beispiel für die positiven Auswirkungen der Fermentation ist mein Pferd Slider. Slider leidet an EORTH, einer Zahnkrankheit, doch im Vergleich zu anderen Tieren seines Alters von 26 Jahren entwickeln sich die Symptome deutlich langsamer. Trotz seiner Erkrankung hat er noch viele seiner Zähne behalten und benötigt keine weiche Nahrung. Ich bin überzeugt, dass dies auch der Ernährung mit fermentiertem Futter zu verdanken ist. Es zeigt mir immer wieder, wie viel Einfluss eine ausgewogene und natürliche Ernährung auf das Leben unserer Tiere haben kann.
Mein Ziel: Mit Petsbiotics möchte ich noch mehr Tierhaltern die Möglichkeit geben, die positiven Effekte einer fermentierten Ernährung kennenzulernen. Es ist mein Ziel, das Wissen über diese natürliche, gesunde Ernährungsweise weiterzugeben und so zu einer besseren Gesundheit und Lebensqualität für unsere Tiere beizutragen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir alle gemeinsam etwas bewegen können – für unsere Tiere und für die Welt der Tierernährung insgesamt.